MindCare - Progressive Muskelentspannung

Bergspektivenwechsel am BFI Innsbsbruck

Aufgrund verschiedener Faktoren wie andauernde Erreichbarkeit, Termin- und Zeitdruck, beruflichem Stress, gesellschaftlichem Druck oder auch eigener Erwartungen sind wir heutzutage  mehr angespannt als entspannt. Progressive Muskelentspannung fördert aktiv die bewusste Entspannung.

 

Dieser intensive, ganztägige Kurs, zielt darauf ab, den Teilnehmer_innen umfassende Kenntnisse über Progressive Muskelentspannung (PME) nach Jakobsen zu vermitteln und diese als effektive Stressmanagement-Technik zu nutzen. Der Workshop bietet eine ausgewogene Mischung aus theoretischem Hintergrund, praktischen Übungen und individueller Reflexion. 

 

Inhalt:

 

Die PME konzentriert sich auf die gezielte Anspannung und Entspannung verschiedener Muskelgruppen, um körperliche und mentale Spannungen zu reduzieren. Dadurch wird die körperliche Entspannung gefördert, Stresssymptome werden reduziert und die allgemeine Lebensqualität verbessert.

Durch die Erstellung eines Stressbewältigungsplans und die Integration in den individuellen Alltag bekommt man ein All-in-Paket, um nachhaltig und effektiv herausfordernde Situationen besser bewältigen zu können und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.

  • Stress verstehen, gezielt abbauen und Entspannungsfähigkeit stärken
  • Praktische Anleitung und Durchführung der PME-Technik als langfristige Stressbewältigungsstrategie
  • Selbstwirksamkeit erleben
  • Erstellung eines Stressbewältigungsplans
  • Tipps für die nachhaltige Integration in den eigenen Lebensstil

Persönlicher Nutzen:

  • Fähigkeit, sich bewusst zu entspannen
  • Technik zur Reduzierung von physischem und psychischem Stress
  • Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens
  • Reduzierung von Spannungen und Verspannungen
  • Erstellung eines individuellen Stressbewältigungsplanes
  • Nachhaltige Integration von Entspannungstechniken in den Lebensstil

 

Ich freue mich auf dich!

Corina